Shiatsu

Shiatsu – die Kunst der Berührung

Shiatsu schenkt Vitalität & Wohlbefinden. Mit tiefgehendem und gleichzeitig sanftem Druck, massiere ich den ganzen Körper entlang der Meridiane (Energieleitbahnen). Angenehme Dehnungen und Rotationen der Gelenke lassen Sie dabei in eine tiefe Entspannung eintauchen.  Mit der Stimulation von Akkupressur-Punkten werden die Selbstheilungskräfte aktiviert und der Energiefluß angeregt. Jede Behandlung ist bedürfnisorientiert und schafft Raum, um im Körper anzukommen & hineinzuspüren. 

DSC_0192

Shiatsu ist eine japanische Akupressurmassage und bedeutet  „Fingerdruck“. Sie verbindet jahrtausende altes Heilwissen der Traditionellen Chinesischen Medizin mit modernen westlichen Massagetechniken.

Im Shiatsu erleben wir den Körper als Übersetzer der Seele ins Sichtbare“ (Morgenstern), denn die Trauma-Sprache des Körpers besteht nicht nur aus Emotionen und Erinnerungen, sondern drückt sich auch in physischen Verspannungen und chronischen Schmerzen aus. Mit der Zeit eignet sich unser Körper bestimmte Bewältigungsstrategien und Haltungsmuster an. Diese seelisch-körperlichen Zusammenhänge bleiben jedoch oft unerkannt. Ich begleite Sie resourcen-orientiert, mit achtsamer und respektvoller Berührung, verhelfe zur Reflexion und dem Finden innerer Kraft.

Hintergrund

Shiatsu etablierte sich als Heilkunst zu Beginn des 19. Jahrhunderts zuerst in Japan und fand in den frühen 1970er Jahren seinen Weg nach Europa. Durch eine Verbindung von Massage, Dehnungen und Akupressur auf der Grundlage der TCM (Traditionellen Chinesische Medizin) werden:

das Blut-,  Lymph- und Immunsystem angeregt,

die Beweglichkeit des Körpers verbessert

das autonome Nervensystem stimuliert und beruhigt um eine ausgleichende Wirkung auf die Herzfrequenz, die Atmung und den Muskeltonus zu erreichen.

Shiatsu eignet sich besonders gut für:

Akute und chronische Schmerzen, Befindlichkeits- und psychosomatische Störungen, Verspannungen, Stress, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Müdigkeit, Energiemangel, Verdauungsprobleme, Abwehrschwäche, Burn-Out-Syndrom, Nervosität und Reizbarkeit. Menstruationsbeschwerden, Atemwegs-Erkrankungen, Kreislaufbeschwerden, Kopfschmerzen, Migräne. 

Shiatsu in der Schwangerschaft erziehlt eine ausgleichende, wohltuende Wirkung und unterstützt die energetischen Prozesse von Mutter und Kind.

Shiatsu kann unterstützend begleiten bei Verarbeitung von Schock und Traumata, Selbstfindung und Neuorientierung, Krisensituationen, Verstimmungen, Ängsten und Depressionen

Behandlungsablauf: Der Anfang jeder Behandlung beginnt mit einem kurzen Gespräch und einer Diagnose. Der Klient liegt während der Behandlung bequem gekleidet auf einem Futon. Am Ende der Behandlung gibt es Zeit um nachzuruhen. 

Bitte bringen Sie ein kleines Handtuch für den Gesichtsbereich,  frische Socken und gemütliche Baumwollkleidung (langärmliges Oberteil, Leggins/Jogginghose) mit.

Gönnen Sie sich nach einer Shiatsubehandlung noch etwas entspannte Zeit für sich, und trinken Sie stilles Wasser, um den Entgiftungsprozess zu unterstützen. Damit kann sich der Nutzen der Behandlung voll entfalten. Vermeiden Sie Alkohol und eine schwere Mahlzeiten am Tag der Behandlung.

 

 

 

Recent Posts

Healing our body & mind

Somatic-based mindful inquiry is learning to connect mind & body, to calm your system and land in your body. The more you can allow yourself to feel your body sensations, the less you have to escape into addictive behaviour or your mind.

Undigested emotions are held in your body, so if you don’t feel that stuff in your body, and you just run back into your mind to calm your mind in an effort to get away from it all, the less you can heal your heart and your emotions.

The more deeply you heal your heart and your emotions, the more naturally and comfortably you can be in your body.

#nervoussystemregulation #mindfulness #somatictherapy #somatichealing #bodymind #emotionalhealth #addictionrecovery #recoveryfromtrauma #psychosomatictherapy #Potsdam #downtoearththerapy

  1. Reconnecting with ourselves through somatic-based inquiry Leave a Reply
  2. Angststörung, Depression, Sensibilität, Verdauungsprobleme & die Stoffwechselstörung HPU Leave a Reply
  3. Urteil & Perfektionismus als Traumareaktion Leave a Reply
  4. Today I gave up Leave a Reply
  5. Ich brauche dich Leave a Reply
  6. Wenn Situationen in uns emotionale Trigger auslösen Leave a Reply
  7. Warum wir vor uns selbst weglaufen Leave a Reply
  8. The Past is Now Leave a Reply
  9. Your thoughts, sensations and emotions are your survival tools Leave a Reply